Dino-Eier
Benötigte Materialien:
- Herdplatte und Topf
- 1 Feinstrumpfhose
- Faden oder Gummibänder
- 10 weiße Eier
- die Schalen von 10 braunen Zwiebeln
- 1 Bogen weißes Malpapier
- ca. 60 g Teehibiskus (für rötliche-braune Eier)
- alternativ: 1 EL Kurkumapulver (für gelblich-braune Eier, hierbei Handschuhe benutzen, da Kurkuma stark gelb färbt)
- 50 ml Essig
- 1 EL Salz
- 2 Liter Wasser
Vorbereitende Arbeiten:
- Die Beine der Feinstrumpfhose oben abschneiden. Jedes Bein in 5 gleichgroße Stücke schneiden. Alle Teile bis auf die Fußteile an einer Seite auftrennen, so ergeben sich 8 Rechtecke und zwei Fußstücke. Diese 10 Teile benötigt man später zum Einwickeln der Eier.
- Die Zwiebelschalen zerkleinern (max. 1,5 cm x 1,5 cm).
- Den Bogen Malpapier in kleine Schnipsel schneiden (max. 1,5 cm x 1,5 cm).
Anleitung:
- Die zerkleinerten Zwiebelschalen und Papierschnipsel in einen tiefen Teller geben.
- Ein Ei kurz in den Essig legen, so dass es rundherum benetzt ist.
- Danach das Ei in den Zwiebelschalen-Papier-Schnipseln wälzen.
- Das Ei auf ein Feinstrumpfhosen-Rechteck legen, die Ecken zusammenführen und oben mit Faden oder Gummiband zusammenbinden, damit die Schnipsel eng am Ei anliegen.
- Dies mit allen Eiern wiederholen.
- Den Topf mit Wasser füllen, die Eier hineinlegen, Hibiskus oder Kurkuma sowie die restlichen Schnipsel hinzugeben und erhitzen.
- Wenn das Wasser kocht, die Eier 10 Minuten darin kochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Eier noch weitere 40 Minuten darin ziehen lassen.
- Anschließend die Eier aus dem Sud nehmen und von der Umwicklung befreien.
- Für einen schönen Glanz die Eier nach dem Abkühlen mit etwas Fett (z. B. Butter oder Speiseöl) einreiben.
Viel Spaß!